Aktualisierung 26.6.2025

Heute am 26.06.2025 habe ich folgende Kapitel meiner Arbeit aktualisiert

Kapitel 2 Was ist ein Punkt?

neu: Weil also „groß“ und „klein“ im Unendlichen zusammenfallen, hat der mathematische Punkt keine Ausdehnung, sind auch unendlich groß und unendlich klein keine absoluten Größen, ist das Universum {eine null- bzw. unendlich dimensionale (Hohl)kugel, die in endlicher Zeit unendliche Informationsdichte erreicht, vergleiche Kapitel 11} zwar in sich abgeschlossen (begrenzt) aber ohne Rand, kann beliebig, (in der Singularität) unendlich (überabzählbar) groß bzw. klein sein (im relativistischen Sinn – siehe weiter unten) und in sich unbegrenzt weiterwachsen, z. B. durch Ausdehnung oder neue Strukturen – vergleiche auch „Paradies“(überabzählbare Gesamtheit gleichzeitig überabzählbar kleiner und großer vollendeter Biokosmen und vollendeter Biouniversen), Kapitel 10.

neu: Mit anderen Worten: Weil der Raum des Universums gekrümmt ist, ist es geschlossen, kann in der Singularität unendlich bzw. überabzählbar groß bzw. klein SEIN (nicht werden) und noch unbegrenzt weiterwachsen.

Kapitel 4 Quanten(bio)kosmos und Quanten(bio)universum

neu: Auf der untersten ontologischen Ebene des vollendeten zeitlich unendlichen bzw. räumlich-relativistisch gleichzeitig unendlich (überabzählbar) großen bzw. kleinen Kosmos und Universums befindet sich das Graviton, welches die Entsprechung des Neutrons auf einer tieferen Seinsebene ist.

neu: Dies verbindet die anorganische Chemie mit der Physik, weil ja Graviton und Quant (quantsches Wirkungsquantum – es ist das elementarste) Elementarteilchen sind und das Neutron Bestandteil von Atomen (bestehend aus Elektronen, Protonen und Neutronen – sie befinden sich auf einer eigenen, höheren Ebene, d. h. Elementarteilchen sind, wie der Name sagt „elementarer“) ist. 

Kapitel 8 Doppelbiokosmos und Doppelbiouniversum

neu: Die Erde (Mikrokosmos und Makrokosmos) – eine Kugel – im Himmel, (einer Sauerstoff-Stickstoffatmosphäre), wird umschlossen von einer kugeligen Sonne (Mikrokosmos und Makrokosmos), welche wiederum umfangen wird von einer Schnee- bzw. Eiskugel (Mikrokosmos und Makrokosmos), drei ineinander verschachtelte Kugeln also, die in einem kugelförmigen Universum (Mikrokosmos und Makrokosmos) schweben, wobei das Universum und jede Kugel unendlichfach (überabzählfach) in sich selbst verschachtelt sind und welches im Kosmos (Mikrokosmos und Makrokosmos) – einer würfeligen Zelle – enthalten ist. Auch der Kosmos ist unendlichfach (überabzählfach) in sich selbst verschachtelt.

neu: Der Himmel ist nicht blau, sondern durchsichtig weiß (dies liegt daran, dass wir in schattenlosem Licht leben werden, was ja der Fall sein muss, wenn die Erde von allen Seiten gleichzeitig beleuchtet bzw. durchleuchtet wird) – siehe dazu das NBC Universial Logo (https://m.youtube.com/watch?si=YYn6xb2I7L0vUo5j&v=hx02009YI6s&feature=youtu.be).

Kapitel 10 Paradies

neu: Die höchste Ordnung schließlich, das Paradies, ist ein überabzählbar großer, mit Wasser gefüllter, luzider, Licht emittierender Plasmawürfel, der überabzählfach in sich selbst verschachtelt ist und eine überabzählbare Gesamtheit von Kosmen – überabzählbar große, mit Wasser gefüllte, transparente, plasmatische, würfelige Zellen, die ebenfalls überabzählfach in sich selbst verschachtelt sind – enthält und umfasst. In jeder würfeligen Zelle des Paradieses befindet sich ein überabzählbar großes kugelförmiges Universum, in dem drei ineinander verschachtelte Kugeln, eine überabzählbar große Erde – eine Kugel – im Himmel (einer Sauerstoff-Stickstoffatmosphäre), die umschlossen wird von einer überabzählbar großen kugeligen Sonne, welche wiederum umfangen wird von einer überabzählbar großen Schnee- bzw. Eiskugel, schweben, wobei jede Kugel der drei ineinander verschachtelten Kugeln überabzählfach in sich selbst verschachtelt ist, und hat vor aller Zeit immer schon existiert. Die Universen sind also eingebettet in Kosmen und jene wiederum in einem Licht emittierenden Plasmawürfel.

neu: Erde, Sonne, Schnee- bzw. Eiskugel, Universum und Kosmos sind, wie oben beschrieben, überabzählfach in sich selbst verschachtelt. 

neu: Je zwei vollendeten Paaren, die einander wechselseitig hervorbringen (nicht im Sinne der Vermehrung, sondern im Sinne einer Verjüngung) und eins sind bzw. eins sein werden mit einer überabzählbaren Gesamtheit von identen Kopien bzw. Variationen ihrer selbst, werden dann ein eigener überabzählbar großer Kosmos mit einem eigenen überabzählbar großen Universum und einer eigenen, überabzählbar großen Erde, der, das bzw. die überabzählfach in sich selbst verschachtelt sind und der, das bzw. die noch unbegrenzt weiterwachsen können, überantwortet.

Kapitel 11 Zusammenschau

neu: Wir erleben folglich, ohne uns dessen (normalerweise) bewusst zu sein, eine unendliche Gesamtheit endlicher Geschichten parallel und gleichzeitig, es bleibt aber nur eine einzige Geschichte tatsächlich wahr, nämlich die, in der weder Übel noch der Tod je stattgefunden haben, bzw. auch unsere Geschichte, wenn sie dahingehend modifiziert wird, dass weder Übel noch der Tod sich in ihr ereignet haben(siehe weiter oben). Dies ist deshalb der Fall, weil diese Geschichte, in der wir nicht gestorben sind, ja immer schon existiert haben muss. Es gibt also zwei relevante Geschichten in der Everett-Interpretation der QM: Eine Geschichte, in der weder Übel noch der Tod je stattgefunden haben, aber auch unsere Geschichte, wenn es gelingen sollte, den Tod zu besiegen und ihn rückwirkend ungeschehen zu machen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments