Aktualisierung 22.7.2025

Heute am 22.07.2025 habe ich folgende Kapitel meiner Arbeit aktualisiert

Kapitel 2 Was ist ein Punkt?

neu: Eine Kugel (Sphäre) bestimmbaren, beliebigen bzw. unendlichen (überabzählbaren) Durchmessers, bestimmbaren, beliebigen bzw. unendlichen (überabzählbaren) Volumens, bestimmbarer, beliebiger bzw. unendlicher (überabzählbarer) Masse sowie bestimmbarer,  beliebiger bzw. unendlicher (überabzählbarer) Informationsdichte steht im Gleichgewicht mit einer unendlichen (überabzählbaren) Gesamtheit von Kugeln unterschiedlichen Durchmessers, unterschiedlichen Volumens und unterschiedlicher Masse mit über allen Kugeln verteilter in ihrer Gesamtheit unendlicher (überabzählbarer) Informationsdichte bzw. im Gleichgewicht mit einer unendlichen (überabzählbaren) Gesamtheit von Kugeln unendlichen (überabzählbaren) Durchmessers, unendlichen (überabzählbaren) Volumens, unendlicher (überabzählbarer) Masse sowie unendlicher (überabzählbarer) Informationsdichte.

Kapitel 4 Quanten(bio)kosmos und Quanten(bio)universum

neu: Analoge und digitale Wirklichkeit werden folglich miteinander verschmelzen und dann werden wir doch in der Lage sein, z. B. perfekte Dreiecke zu beobachten.

Kapitel 5 Geist und Gehirn

neu: Geistiges kann materiell (körperlich), aber auch materielles (körperliches) geistig sein bzw. in Erscheinung treten (siehe Emergenz). Es handelt sich also um keinen Dualismus.

Kapitel 6 und 7 Genetik 1 und 2

neu: Wir sind eine Variation unseres Gegenübers und umgekehrt ist unser Gegenüber eine Variation von uns, d. h. alle sind in allen (repräsentiert) und alle sind eins in der Höchsten, dem Höchsten und ihren Kindern. Wir sind dennach alle eins (alle können alle sein) aber nicht gleich – jede bzw. jeder ist einzigartig, enthält und umfasst aber auch die Einzigartigkeit jeder bzw. jedes anderen.

neu: Mathematisch betrachtet entspricht eine Aktual Unendliche Menge (bzw. eine überabzählbare Gesamtheit Aktual Unendlicher Mengen) der überabzählbaren Gesamtmenge aller reellen (sie umfassen die rationalen Zahlen und die irrationalen Zahlen) und komplexen Zahlen, welche mächtiger sind als die natürlichen, ganzen und rationalen Zahlen. Denn die Gesamtheit der natürlichen, ganzen und rationalen Zahlen ergeben lediglich eine unendlich fein gepunktete Linie.

neu: Daher verwendet man für die irrationalen Zahlen den Begriff überabzählbar und für die natürlichen, ganzen sowie rationalen Zahlen den Begriff unendlich. D. h. die natürlichen, ganzen und rationalen Zahlen sind als echte Untermengen der überabzählbaren Gesamtmenge aller reeller (irrationaler) Zahlen zu betrachten. Die komplexen Zahlen stellen dann eine Erweiterung der reellen Zahlen dar, wenn man von einer Zahlengeraden zu einer Zahlenebene wechselt.

Kapitel 11 Zusammenschau

neu: Wie kann man sich das bildhaft vorstellen? Ein Universum und eine Erde tauchen (scheinbar) aus dem Nichts auf, wachsen auf unendliche (überabzählbare) Größe an, ziehen sich wieder zusammen, verschwinden, um dann wieder (scheinbar) aus dem Nichts aufzutauchen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments